Der VfR Hornberg empfing gestern bei stürmischem Wetter die Reserve vom SV Oberwolfach. Erst in den letzten Minuten wurde der verdiente Heimsieg eingefahren und somit drei enorm wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt erzielt.
In den ersten Minuten passierte nicht viel. Hornberg versuchte das Spiel zu machen, Oberwolfach hielt mit großem Einsatz dagegen und ließ keine gefährlichen Torraumszenen zu. Außerdem schlichen sich immer wieder auf beiden Seiten viele Abspielfehler ein. In der 20. Minute spielte Daniel Urso einen präzisen Pass auf Hornbergs auffälligsten Spieler, Luca Fehrenbacher, der Torwart Oliver Mai aber nicht überwinden konnte. Einige Minuten später setzte sich Fehrenbacher gegen zwei Gegenspieler durch, schoss aber knapp am Tor vorbei. Das Spiel verflachte nun zusehends, wobei vom SV Oberwolfach II so gut wie keine Torgefahr ausging. Mit einem 0:0 Unentschieden ging es in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte das gleiche Bild. Hornberg hatte wieder Feldvorteile, ein Torerfolg wollte einfach nicht gelingen. Erst in der 67. Minute kam der VfR wieder zu einer gefährlichen Aktion. Philipp Hopp köpfte nach einem Eckball am Tor vorbei. Nur zwei Minuten später schoss ein Oberwolfacher Spieler nach einer Flanke von Luca Fehrenbacher den Ball an den Pfosten. Kurz darauf tauchte Hopp allein vor Keeper Mai auf, der mit einer tollen Parade die Hornberger Führung verhinderte. Nur eine Minute später schoss Philipp Hopp nach einer schönen Flanke den Ball an den Pfosten. Den Abpraller verwandelte Kai Lehmann zur erlösenden 1:0 Führung für den VfR Hornberg. Trainer Kiki Sanchez hatte ein glückliches Händchen als er kurz vor Ende der Partie Jonas Kienzler einwechselte. Kaum im Spiel erzielte er das 2:0 für den Gastgeber. Der VfR Hornberg verließ mit diesem Sieg die Abstiegsplätze und kann somit optimistisch in die nächsten Begegnungen gehen.
Reserve: VfR Hornberg II – SV Oberwolfach III 5:1