Bei sommerlichem Wetter war gestern der Tabellenführer vom Zeller FV zu Gast in Hornberg. Das wenig berauschende Spiel endete mit einem deutlich zu hohen Auswärtssieg. Der VfR musste verletzungsbedingt auf einige Stammkräfte verzichten. Bereits in der dritten Minute hatte der Zeller FV eine gute Möglichkeit durch Baba Bah, die Torwart Budszus toll vereitelte. In der 12. Minute tauchte Hornbergs Simon Bader im Strafraum vor Keeper Alex Buchmiller auf, der ihn nur mit einem Foul bremsen konnte. Den fälligen Elfmeter vergab Christian Franco Romero leichtfertig. Mit einem 1:0 Vorsprung für den VfR Hornberg hätte das Spiel eventuell einen anderen Verlauf genommen. Kurz darauf kam Alexander Becker nach einem Freistoß zum Kopfball. Niclas Budszus, der den verletzten Benny Wolber im Hornberger Tor gut vertrat, verhinderte mit einer Glanzparade die Zeller Führung. In der 15. Minute fehlte Kay Lehmann, nach einer Flanke von Franco Romero, eine Stiefelspitze zum Torerfolg. In der 25. Minute hatte der Zeller FV eine hundertprozentige Chance, die Florian Brandt kläglich vergab. In der Folgezeit verflachte die Partie. Die Zuschauer mussten viele Abspielfehler auf beiden Seiten und wenige gelungene Aktionen über sich ergehen lassen. Mit einem 0:0 ging es in die Pause. Die zweite Hälfte begann mit einem optisch überlegenen Tabellenführer. In der 60. Minute hatte Hornbergs Torjäger Schwendemann eine vielversprechende Einschussmöglichkeit, die er leider nicht nutzte. Florian Brandt brachte fünf Minuten später seine Farben mit einem knallharten Schuss unter die Latte in Front. Als in der 78. Minute Hadi Mohammadi, nach einem eklatanten Fehler in Hornbergs Abwehr, auf 2:0 erhöhte, war der Wille der Gastgeber gebrochen. Kurz vor Spielende erzielte Leon Schäfer den Endstand.
Reserve: VfR Hornberg II - Zeller F II 5:0