Am Sonntag hatte der VfR Hornberg das Schlusslicht der Bezirksliga die zweite Mannschaft aus Lahr zu Gast. Die Zuschauer sahen wieder einige Tore, jedoch ansonsten eine enttäuschende Partie. Die beiden Mannschaften trennten sich mit einem gerechten Unentschieden. Die erste nennenswerte Aktion hatte der VfR Hornberg in der 11. Minute zu verzeichnen. Nach einem Eckball vergab Mario Schwendemann eine gute Chance zur Führung. Das gleiche Malheur passierte Simon Bader drei Minuten später. In den nächsten Minuten hatte auch Lahr die eine oder andere Gelegenheit um ein Tor zu erzielen. Es war aber stellenweise ein grausamer „Kick“. Viele technische Fehler, unglückliche Zuspiele und überlegte Kombinationen sahen die Zuschauer selten. Es ging somit mit einem Remis in die Halbzeitpause.
Trainer Markus Armbruster konnte mit der indiskutablen Leistung und Einstellung seiner Mannen alles andere als zufrieden sein. Er wechselte in der zweiten Hälfte Emanuel Wöhrle und Luca Fehrenbacher ein. Kaum nach Wiederanpfiff gelang in der 49. Minute Alexander Mounivong die überraschende Führung für den VfR Hornberg. Die Freude dauerte aber nur für kurze Zeit, den bereits in der 58. Minute glich Meinlschmid für den SC Lahr II aus. Nur drei Minuten später entschied der Schiedsrichter auf Handelfmeter für Lahr. Cantürk verwandelte unhaltbar für Goalie Stern zur 2:1 Führung. In der 65. Minute stellte Simon Bader mit einem unglaublichen Treffer den Ausgleich für den VfR wieder her. Coach Armbruster brachte für die restliche Spielzeit noch Joshua Kienzler und Gian Luca Zanger, um doch noch den Siegtreffer zu erzielen. Es blieb aber schließlich beim 2:2 Unentschieden.
Reserve: VfR Hornberg II - SC Lahr III 2:6