Am Sonntag empfing der VfR Hornberg zum Kellerduell die Mannschaft vom SV Oberschopfheim. Es war stellenweise ein umkämpftes Spiel mit einem verdienten Sieg für die Heimelf. Die Spieler von Hornbergs Trainer Markus Armbruster hatten sich für diese Partie viel vorgenommen. Bereits in der ersten Spielminute köpfte VfR Spielführer Philipp Hopp den Ball nach einem weiten Einwurf von Alexander Mounivong an den Pfosten. Kurz darauf wurde ein Kopfball von VfR Torjäger Mario Schwendemann gerade noch abgewehrt. In der 25. Minute musste Hornbergs Emanuel Wöhrle verletzt ausgewechselt werden. Es kam für ihn Joshua Kienzler aufs Feld. Der VfR versuchte das Spiel zu machen, aber es schlichen sich immer wieder vermeitbare Fehler ein. Der letzte Pass in die Spitze kam nicht an und so gab es zu selten gute Torszenen. Der SVO war zwar bemüht, blieb aber meistens harmlos in seinen Aktionen. In der 41. Minute war es endlich soweit; nach einer Flanke von Simon Bader hämmerte Mario Schwendemann den Ball in den rechten Torwinkel zur längst fälligen Führung für den VfR. Mit einem knappen Vorsprung für die Heimmannschaft wurden die Seiten getauscht.
Hornbergs Coach Armbruster brachte für Alexander Mounivong im zweiten Spielabschnitt Dario Morales. In der 52. Minute hätte Morales die Führung ausbauen müssen, er konnte jedoch Oberschopfheims Torwart nicht überwinden. Glück für die Einheimischen, dass in der 59. Minute dem SVO nicht der Ausgleich gelang. In der 78. Minute entschied die gut leitende Schiedsrichterin nach einem Foul an Philipp Hopp auf Elfmeter für den VfR. Kay Lehmann verwandelte den Strafstoß eiskalt zum vorentscheidenden 2:0. Als in der 90. Minute Christian Franco Romero auf 3:0 erhöhte war die Messe endgültig gelesen. Der VfR Hornberg hatte nach längerer Durststrecke wieder ein Erfolgserlebnis, vor allem ohne Gegentreffer, zu verzeichnen.
Reserve: VfR Hornberg II - SV Oberschopfheim II 2:3